tiergestützte Arbeit
tiergestützte Arbeit
Wir bieten Einzel-und Gruppeninterventionen an.
Sowohl mobil als auch in unserer Praxis.
Dozenturen
Dozenturen
Sie sind auf der Suche nach einem Dozent der über tiergestütztes Arbeiten berichtet oder Sie planen ein Workshop, Kurs oder Seminar ? Wir erstellen gerne ein passendes Angebot.
Berufliches
Berufliches
Praktika und Hospitation sind ebenfalls nach Absprache möglich.
Tiergestützte Arbeit
Tiergestützte Arbeit
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.“
Schon Hildegard von Bingen (1098-1179) ging mit dieser Aussage in die Welt und genau das ist es, was wir mit der hundegestützten
Arbeit ausleben möchten. Die tiergestützte Arbeit soll uns
Menschen helfen, unser Wohlbefinden zu steigern. In einem
ganzheitlichen Konzept unter der Beachtung von wesentlichen
Faktoren, getreu dem Motto „tiergestützt UND tiergeschützt“. Denn die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist das wohl empfindlichste Gut auf Erden, was die Arbeit zwischen Mensch und Tier zu einem besonders wertvollen Projekt macht. Mir ist es hier, aber auch immer in unserer Arbeit, wichtig, dass die tiergestützten Interventionen nicht erst anfangen, wenn Förderziele dadurch positiv unterstützt werden, sondern bereits im ersten Augenblick der Begegnungen.
Sichere Hundbegegnungen- Präventions-und Rehabilitationsprogramm bei Angst gegenüber Hunden
"Der tut nichts"- Menschen mit einer Kynophobie leiden stark unter der Annahme, dass die soziale Gesellschaft davon ausgeht, ihnen mit dieser Aussage zu helfen. Dieser Kurs ist für Menschen mit Ängsten oder Phobien gegenüber Hunden konzipiert. Hier geht es um ein Präventions-und Rehabilitationsprogramm für Menschen mit und ohne einer Phobie oder Angststörung. Menschen und Hunde haben eine natürliche tiefe Verbundenheit: Beide brauchen keine Worte, um ihre Gefühle auszudrücken. Wir gehen intensiv auf die Sprache und Verständigung des Hundes, die Regeln für eine Begegnung mit einem fremden Hund, die Gestik, Mimik und die Körpersprache des Hundes ein.
So erlangt man ein umfassendes Wissen um zukünftige Hundebegegnungen ohne Ängste oder Stress zu bewältigen.
Die Zielformulierungen können hier von einer Akzeptanz des Hundes bis zu einem sicheren Umgang reichen.
Präventionsprogramm " Hallo Hund" - angelehnt an das WUFF-Projekt
Hier geht es um ein Präventionsprogramm für Kindergärten und Grundschulen. Kinder und Hunde haben eine natürliche tiefe Verbundenheit: Beide brauchen keine Worte, um ihre Gefühle auszudrücken. Kind und Hund sind ein tolles Team - wenn sie im respektvollen Umgang miteinander korrekt angeleitet werden. Die Kinder erlernen hier anhand altersgerechter Materialien alles rund um den Hund und was ein sicherer Umgang mit dem Hund bedeutet.
Die Inhalte:
Was mache ich, wenn
mir ein fremder Hund begegnet?
mir ein Hund Angst macht?
ein Hund auf mich zu rennt?
mich ein Hund anspringt, anbellt oder knurrt?
Praktische Übungen im Umgang mit Hunden:
Hunde richtig anfassen
Hunden Kommandos geben
Hunde an der Leine führen
Hunde motivieren
Themengebiete:
Ursprung
Körpersprache und Gefühle
Der richtige Umgang mit dem Hund
Begegnungen zwischen Mensch und Hund
Weitere Projekte und Workshops
- Kindergarten-und Schulprojekte " Der Hund als Co-Therapeut"
- Soziales Kompetenztraining
- Natur erleben- natürlich unterwegs
Sie interessieren sich für unsere tiergestützte Arbeit? Wir sind stets für Sie da!
Sie interessieren sich für unsere tiergestützte Arbeit? Wir sind stets für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.