Bindung und Bindungsabbruch
Bindung und Bindungsabbruch in Mensch-Tier-Beziehungen ? 🐾 Was passiert in diesen Zeiten, wo Einsätze die seit Jahren wöchentlich stattfinden, aussetzen? In Begegnungen die durch ein Projekt begrenzt sind oder durch einen Kostenträgerwechsel abgebrochen werden.
Was passiert wenn der Hund plötzlich nicht mehr da ist durch Unfall oder sogar Tod?
Bindungen zwischen Mensch und Tier die gefestigt sind, die in positiver Wechselwirkung stehen.
Bindungen die Halt geben, motivieren und erster Ansprechpartner sind.
Selten macht man sich über diese Beziehungsabbrüche Gedanken. Sollte man es thematisieren, dass durch schwere plötzliche Einwirkungen wie Unfall/Tod der Hund von einem auf den anderen Tag nicht mehr Begegnungspartner ist ?
Wie ausgeprägt sind die Bindungen zu unserem Klientel ? Eine Überlegung ist es wert....
❤️💔
#menschtier #tiergestützteintervention #therapiebegleithundeteam #team

Bereits vor Corona ist unser tierischer Stammtisch gegründet worden, lange war es ruhig. Jetzt laden wir euch wieder ein! Das nächste treffen wir in präsenz bei uns im Institut stattfinden. Melde dich gerne und ich nehme dich mit in den Email-Verteiler auf. Bis dahin, tierische Grüße Denise und ihr Team

Liebe Zwei- und Vierbeiner, leider stellt uns die Pandemie erneut vor einigen Einschränkungen. Auch ich kann leider zur Zeit nicht in Präsenz arbeiten. Daher möchte ich euch ein neues Tool auf unserer Homepage vorstellen. Ab nächste Woche wird dort der Bereich "HunLine- Hundegestützte Interventionen Online-Kurs" freigeschaltet sein. Hier findet ihr ganz viele praktische Ideen, Tricks, hundegestütztes Material mit Videos, Anleitungen, Texten und vielen mehr. So könnt ihr die Zeit hundegestützt nutzen und nebenbei noch etwas im Team lernen. Ebenso werden Übungen für euch als Mensch-Hund Team präsentiert die zum Bindungsaufbau/erhalt beitragen. Alles mit visuellem Material hinterlegt. Ihr findet zudem eine Kategorie für den Einstieg in die tiergestützte Arbeit. Was muss mein Hund können? Grundgehorsam? Ablenkung? Handlungsalternativen? So könnt ihr von Zuhause aus ganz gemütlich mit eurem Hund die ersten Steps trainieren. Auch Interviews werden zu finden sein. Der Kurs ist so strukturiert, das ihr wöchentlich neues Material bekommt, sowie einige Dauerthemen auf die ihr immer zugreifen könnt. Es gibt zudem die Möglichkeit einer Chatfunktion um bei Fragen Hilfe zu bekommen. Die Anmeldung kann ab Freitag erfolgen und kostet euch einmalig 49 Euro. Alles weitere findet ihr am Donnerstag auf meiner Homepage. Seid gespannt!